Schwangerschaftsvorsorge, Kinderwunsch & Sterilität in unserer Praxis in Gelsenkirchen-Buer

Schwangerschaftsvorsorge

Endlich ist es soweit: Du bist schwanger – herzlichen Glückwunsch! Jetzt beginnt eine aufregende Zeit, in der sich viel verändert. Damit Du dir sicher sein kannst, dass die Schwangerschaft für Dich und dein Baby gut verläuft und keine unerwarteten Komplikationen auftreten, führt der Frauenarzt Vorsorgeuntersuchungen durch.
Bei der ersten Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung werden Sie ausführlich befragt und gründlich untersucht. Und auch Sie selbst können jetzt all Ihre Fragen loswerden! Am besten schreiben Sie sich hierzu Stichworte auf, damit Sie nichts Wichtiges vergessen.

Ein Krebsabstrich vom Muttermund wird durchgeführt, eine extrauterine Schwangerschaft (z.B. eine Eileiterschwangerschaft) mittels Ultraschall ausgeschlossen. Nach der 8. SSW sieht man auch meist schon eine deutliche Herzaktion. Die Blutgruppe einschließlich Blutgruppenfaktoren (z.B. Rhesusfaktor) wird bestimmt und nach Antikörpern gesucht, die auf durchgemachte oder akute Infektionen (z.B. Röteln, Chlamydien, evtl. Toxoplasmose, Hepatitis B) hinweisen können.
Die frauenärztliche Untersuchung wird bis zur 32. Schwangerschaftswoche in etwa vierwöchigem, danach im ein- bis zweiwöchigen Abstand durchgeführt sowie alle Ergebnisse im Mutterpass dokumentiert.

Zu den Routineuntersuchungen zählen:

  • Blutdruckmessung
  • Urinuntersuchung
  • Gewichtskontrolle
  • Drei Ultraschalluntersuchungen:
    1.Screening: 9-12 SSW
    2. Screening: 19-22. SSW
    3. Screening 29-32 SSW
  • Blutentnahme
  • Abtasten des Bauches
  • Abhören der kindlichen Herztöne (CTG)
  • Erfragen von Beschwerden
  • Feststellung der Lage des Kindes
  • Zuckerbelastungstest 24+0-28+0 SSW zum Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes 
Viele Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft übernimmt Deine Krankenkasse. Das ist in den Mutterschafts-Richtlinien so festgelegt. Zusätzlich kannst Du auf deinen Wunsch und Deine Kosten (z.B. Ultraschallpaket) „Individuelle Gesundheitsleistungen“ (IGeL) wahrnehmen.

Kinderwunsch & Sterilität

Wir wissen: Nicht immer wird der Wunsch nach einem eigenen Kind sofort erfüllt. Oft ist der Weg steinig und kompliziert. Wir begleiten Sie und Ihren Partner einfühlsam auf dem Weg zum Wunschkind. Nutzen Sie unsere Beratung und Betreuung rund um das Thema „Kinderwunsch“. Wir gehen mit viel Feingefühl auf Ihre bestehenden Ängste und Sorgen ein und stehen Ihnen mit unserer gesamten Fachkompetenz zur Seite. Nach der Analyse aller Einflussfaktoren wählen wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Behandlung aus. Zu den möglichen Maßnahmen zählen unter anderem die gynäkologische Diagnostik mittels Ultraschalles, Hormonanalysen, Zyklusmonitoring sowie Ovulationsinduktion. Besonders erfreulich: Oftmals führt bereits die individuelle Beratung sowie die Einnahme bestimmter Medikamente zum gewünschten Erfolg.

Neben allen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen ist uns sehr daran gelegen, Sie durch Gespräche zu unterstützen. Unerfüllter Kinderwunsch belastet die Psyche beider Partner stark, und viele Paare scheuen sich davor, selbst mit engsten Freunden und Familienangehörigen darüber zu sprechen. So müssen Sie viele Dinge mit sich alleine ausmachen. wir stets ein offenes Ohr für Sie und Ihre Nöte auch in vielleicht schweren Zeiten. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen – wir sind mit absoluter Vertraulichkeit immer für Sie da.